Kurssuche
Anzahl Suchergebnisse: 28
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 13.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen V
Der Beginn des 19. Jahrhunderts
Dienstag, 14.01.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard, Prof. Dr. Dagmar Kiesel
Gostner Deep Dive. Theaterbesuch mit Einführung
"Leichenschmaus 12.30" von Andreas Thamm - Uraufführung
Donnerstag, 30.01.25 - 19:00 Uhr
Clownsworkshop: Nie verlerne so zu lachen... Entdecke deinen Clown
Eine Einführung in Clowntheater für Erwachsene jeden Alters
Samstag, 15.03.25 - 10:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Susanne Carl
Sachbuch des Monats: Was ist schon für immer. Vom Leben mit der Endlichkeit
~~~~~~~ mit Autorin Katja Lewina ~~~~~~~
Donnerstag, 20.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Lewina
Gostner Deep Dive. Theaterbesuche mit Einführung
"Wenn die Tauben singen" (Stückentwicklung) - Uraufführung
Donnerstag, 27.03.25 - 19:00 Uhr
Kennt ihr eigentlich schon die Nachhaltigkeitsstrategie des 1. FCN?
Die rot-schwarze Elf für mehr Nachhaltigkeit
Donnerstag, 03.04.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Victoria Knorr-Held
Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen VI
Der Ausgang des 19. Jahrhunderts
Dienstag, 06.05.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Dagmar Kiesel, Prof. Dr. Peter Bernhard
Sachbuch des Monats: Warum wir träumen. Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart
Buchbesprechung mit Peter Bernhard (FAU)
Donnerstag, 15.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Gostner Deep Dive. Theaterbesuche mit Einführung
"Die Zornigen" (Stückentwicklung) - Uraufführung
Donnerstag, 22.05.25 - 19:00 Uhr
Grenzbereiche aus 30 Wanderjahren in der Welt der Bildhauerei
Sonntag, 25.05.25 - 11:00 Uhr
Die St. Felicitas-Kapelle in Reutles
Ein besonderes Kulturdenkmal
Freitag, 11.07.25 - 14:00 Uhr
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Mittwoch, 08.01.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Vorausklang: Einführungen und Einstimmung auf den Konzertbesuch
Brahms Klavierkonzert Nr. 1
Donnerstag, 16.01.25 - 15:00 Uhr
Essen und Trinken in der Bildenden Kunst
„Vielen ist der Tisch bereitet. Auf dem Tische Brot und Wein“
Mittwoch, 05.02.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Puchta
80 JAHRE KRIEGSENDE Wie konnte es so weit kommen und warum ist es heute relevant
Mit Jens Bisky, Journalist und Buchautor über sein aktuelles Buch: „Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934“
Dienstag, 11.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jens Bisky, Dr. Alexander Korb
Malkurs: Aquarell Thementag: Blumen und Florales
Blumenportraits, Sträuße, Wiesen, Beete, Gestecke, Ornamente...
Sonntag, 16.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Improvisationstheater Schnupperkurs
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Mittwoch, 19.03.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Bombennächte, Flakstellungen und Trinkgelage
Vortrag: Archäologie des 2. Weltkrieges in Nürnberg
Dienstag, 25.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- John P. Zeitler
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Mittwoch, 26.03.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Kombikurs: Farbe im Schmuck mit Feueremaille
Eine Jahrtausende alte Technik mit der Sintertechnologie des 21. Jahrhunderts kombiniert
Sonntag, 06.04.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Vorausklang: Einführungen und Einstimmung auf den Konzertbesuch
Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
Sonntag, 06.04.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. phil. Maria Dorofeev
Malkurs: Aquarell Thementag: nach der Natur
Fundstücke, Federn, Steine, Obst, Gemüse, Lieblingsdinge...
Sonntag, 18.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Einführung in die Schauspielkunst. Grundlagen.
Dienstag, 29.07.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Sommerkurs Improvisationstheater
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Montag, 04.08.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Svitlana Mykhailenko
Grundlagen der Bestimmung in der Natur
Die Natur einfach erklärt
Samstag, 10.05.25 - 14:00 Uhr
Architekturfotografie: Klassiker der Fotografie
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 24.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Einführung in die traditionellen japanischen Künste: Tanz-, Tee- und Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler