Kurssuche
Anzahl Suchergebnisse: 358
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Montag, 13.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Von Sokrates zu Sartre. Die Geschichte der Philosophie in Grundzügen VI
Der Ausgang des 19. Jahrhunderts
Dienstag, 06.05.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Dagmar Kiesel, Prof. Dr. Peter Bernhard
Sachbuch des Monats: Warum wir träumen. Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart
Buchbesprechung mit Peter Bernhard (FAU)
Donnerstag, 15.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Peter Bernhard
Gostner Deep Dive. Theaterbesuche mit Einführung
"Die Zornigen" (Stückentwicklung) - Uraufführung
Donnerstag, 22.05.25 - 19:00 Uhr
Grenzbereiche aus 30 Wanderjahren in der Welt der Bildhauerei
Sonntag, 25.05.25 - 11:00 Uhr
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 04.07.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
texttage.nuernberg: Festival-Pass / alle Lesungen + Konzert der Band NACHTKINDER
Early-Birds Tickets zum Vorzugspreis 58 €
Donnerstag, 10.07.25 - 19:00 Uhr
texttage.nuernberg: Martina Hefter // FESTIVALERÖFFNUNG
Wem oder was gegenüber habe ich als Autor*in Verantwortung?
Donnerstag, 10.07.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martina Hefter
Die St. Felicitas-Kapelle in Reutles
Ein besonderes Kulturdenkmal
Freitag, 11.07.25 - 14:00 Uhr
texttage.nuernberg: text.talk mit Yuko Kuhn
über das Buch: Onigiri
Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Yuko Kuhn
texttage.nuernberg: text.talk mit Kristina Pfister
über das Buch: Nach dem Sommerregen
Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Kristina Pfister
texttage.nuernberg: text.talk mit Simone Atangana Bekono
über das Buch: Salomés Zorn (in englischer Sprache)
Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Simone Atangana Bekono
texttage.nuernberg: text.talk mit Martina Hefter
über das Buch: Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Freitag, 11.07.25 - 16:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Martina Hefter
texttage.nuernberg: Graphic Novel Lesung mit Marijpol
Körper, Normen, Schönheitsideale: Drei schräge Frauen, eine dicke Freundschaft
Freitag, 11.07.25 - 17:00 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Marijpol
texttage.nuernberg: Graphic Novel Lesung mit Erik Kriek
Was im Verborgenen lauert: Ein psychologischer Horror in Szene gesetzt
Freitag, 11.07.25 - 18:30 Uhr
- Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4
- Erik Kriek
texttage.nuernberg: Simone Atangana Bekono und Behzad Karim Khani
im Gespräch über Wut
Freitag, 11.07.25 - 20:00 Uhr
texttage.nuernberg: Comic-Workshop mit Erik Kriek
Von Text zu Bild: Geschichten visuell erzählen
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Erik Kriek
texttage.nuernberg: Comic-Workshop mit Marijpol
„Wer ist da, bitte?“ – Alter Egos zeichnen
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marijpol
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Helene Hegemann
Den eigenen Ton finden, ohne sich selbst zu betrügen
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Helene Hegemann
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Jonas Lüscher
Erzählperspektiven und Machtverhältnisse: Wer erzählt wem was, wie und weshalb
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jonas Lüscher
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Rasha Khayat
An Rändern stehen: Gehöre ich noch dazu?
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rasha Khayat
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Mithu Sanyal
Stimme, Stimmung, Ton: Wer erzählt wessen Geschichte?
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mithu Sanyal
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Ulla Lenze
Die eigene Stimme finden: Vom inneren Impuls zur literarischen Form
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulla Lenze
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Dagmar Leupold
First things first, oder der Sache auf den Grund gehen
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Leupold
texttage.nuernberg: Schreibworkshop mit Behzad Karim Khani
First things first, oder der Sache auf den Grund gehen
Samstag, 12.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Behzad Karim Khani
texttage.nuernberg: Lesung mit Dagmar Leupold
Wie man aus einem Elefanten eine Mücke macht
Samstag, 12.07.25 - 14:30 Uhr
texttage.nuernberg: Lesung mit Ulla Lenze
Von Hellsichtigkeit und Heilsversprechen
Samstag, 12.07.25 - 16:00 Uhr
texttage.nuernberg: Lesung mit Mithu Sanyal
Gehalt versus Unterhaltung? Über Schweres leicht zu schreiben
Samstag, 12.07.25 - 17:30 Uhr
Nürnberger Band NACHTKINDER
Samstag, 12.07.25 - 20:30 Uhr
texttage.nuernberg: Lesung mit Rasha Khayat
Zur Poetik des Verschwindens: Gibt es Gräben, die nicht heilbar sind?
Sonntag, 13.07.25 - 15:00 Uhr
texttage.nuernberg: Lesung mit Jonas Lüscher
Zeitmaschine: Im Erzählen die Zeit überwinden
Sonntag, 13.07.25 - 16:30 Uhr
texttage.nuernberg: Lesung mit Helene Hegemann
Zwischen Villenviertel und Problembezirk: Schreiben über eine fragmentierte Realität
Sonntag, 13.07.25 - 18:00 Uhr
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Mittwoch, 26.03.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Malkurs: Aquarell Thementag: nach der Natur
Fundstücke, Federn, Steine, Obst, Gemüse, Lieblingsdinge...
Sonntag, 18.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Impro Tribes – Ein kreativer Abend für alle Impro-Fans!
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Donnerstag, 05.06.25 - 19:00 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Einführung in die Schauspielkunst. Grundlagen.
Dienstag, 29.07.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Sommerkurs Improvisationstheater
Im Leben. In der Arbeit. Auf der Bühne
Montag, 04.08.25 - 15:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Svitlana Mykhailenko
Architekturfotografie: Klassiker der Fotografie
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 24.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Einführung in die traditionellen japanischen Künste: Tanz-, Tee- und Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Gostner Deep Dive - Gesamtreihe
Theaterbesuche mit Einführung
Donnerstag, 26.09.24 - 19:00 Uhr
Wir entdecken Nürnberg - Vormerkung (für 266er Angebote)
Ausflüge in Nürnberg und in der näheren Umgebung
Mittwoch, 01.01.25 - 09:00 Uhr
Literatur am Vormittag: MalerInnen
Lesekreis
Montag, 13.01.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 17.01.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Literatur am Mittag - Lesekreis
"Kultbücher": zeitgebunden oder zeitlos?
Freitag, 17.01.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Radio-Sendung "Die Spätzünder"
Informativ, kritisch, sarkastisch und manchmal auch poetisch – so wie das Leben eben
Donnerstag, 23.01.25 - 18:00 Uhr
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 24.01.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 28.01.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pierre Leich
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Montag, 03.02.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Annette Scherer
Politische Debatte zu aktuellen Themen aus Stadt, Land, Bund und Welt
Donnerstag, 13.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carla Ochsenkühn
Von den Sumerern bis zu den Nabatäern – Archäologie des Vorderen Orients
Die Sumerer
Montag, 17.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- John P. Zeitler
Romane der Moderne
Dienstag, 18.02.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Stefan von Fragstein
Anfänger mit Vorkenntnissen
Mittwoch, 19.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Olaf Böhme
Für Anfänger
Donnerstag, 20.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Olaf Böhme
Frühe Kelten in Nordbayern
Donnerstag, 20.02.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- John P. Zeitler
Fortgeschrittene
Donnerstag, 20.02.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Olaf Böhme
Von der Wahrnehmung zur Zeichnung
Montag, 24.02.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Manfred Hürlimann
Plastisches und figürliches 'Begreifen'
Einer Vorstellung Form geben
Dienstag, 25.02.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Uschi Faltenbacher
Altindische Sagen und Märchen
Donnerstag, 27.02.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Prof. Dr. Robert Plath
Tagesfahrten für Alle - Vormerkung (für 268er Angebote)
Samstag, 01.03.25 - 09:00 Uhr
Fastnachtspiele des Hans Sachs
Samstag, 01.03.25 - 14:30 Uhr
Anfänger:innen
Montag, 10.03.25 - 17:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Zeichenkurs: Portrait zeichnen
Einstieg in die Portraitzeichnung
Montag, 10.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Caroline Gerngroß
Fortgeschrittene
Montag, 10.03.25 - 18:05 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Einstieg ins Töpfern mit der Aufbaukeramik
Montag, 10.03.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jasmin Vieweger
Anfänger:innen
Montag, 10.03.25 - 18:55 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Montag, 10.03.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Der Pop-Chor am Bildungszentrum
Montag, 10.03.25 - 20:00 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Ellen Denzinger
Faszination Lernen - Studium Generale
Möchten Sie geistige Impulse bekommen und Wissen tanken?
Dienstag, 11.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Menz-Raithel
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Dienstag, 11.03.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Dienstag, 11.03.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Wunderling
Töpfern und plastisches Gestalten
Dienstag, 11.03.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
Dienstag, 11.03.25 - 18:30 Uhr
Streifzüge, Erkundungen & Spaziergänge
Bildungsreisen am Vormittag
Mittwoch, 12.03.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jasmin Peschke
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Mittwoch, 12.03.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Anfänger:innen
Mittwoch, 12.03.25 - 17:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Mittwoch, 12.03.25 - 18:05 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Mittwoch, 12.03.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
Anfänger:innen
Mittwoch, 12.03.25 - 18:55 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Auffrischungskurs (Spielkreis)
Mittwoch, 12.03.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Unser Treffpunkt am Donnerstag – Spannendes aus der Region
Nürnberg zu Gast im Seminarraum
Donnerstag, 13.03.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Donnerstag, 13.03.25 - 13:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann
Donnerstag, 13.03.25 - 19:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Günter Paule
Eine Betrachtungsfolge im Germanischen Nationalmuseum
Freitag, 14.03.25 - 16:15 Uhr
Schauspieler/-in sein: Das probiere ich aus!
Samstag, 15.03.25 - 13:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann
Montag, 17.03.25 - 09:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Helmut Hartebrodt
Montag, 17.03.25 - 13:00 Uhr
- WerkStadt Lebenshilfe, Fahrradstr. 54
- Thomas Heinl
Montag, 17.03.25 - 13:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sigrid König
Montag, 17.03.25 - 14:30 Uhr
- WerkStadt Lebenshilfe, Fahrradstr. 54
- Thomas Heinl
Lebensfreude durch Bewegung und Musik
Montag, 17.03.25 - 16:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Alina Kaiser
Mein Handy und ich: Bedienung, Möglichkeiten, Risiken und mehr
Montag, 17.03.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefan Mühlbauer
Experimentelles Malen mit Musik
Entdeckungsreise in die Farbenwelt
Montag, 17.03.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Montag, 17.03.25 - 16:45 Uhr
- Blindenschule, Briegerstr. 21
- Rainer Zimmermann
Willkommen bei den Montagsköchen!
Aufteilung in zwei Gruppen im Wechsel
Montag, 17.03.25 - 17:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Monika Möbus
Deutsche Gebärdensprache - DGS 3
DGS 3 - Fortgeschrittenenangebot
Montag, 17.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Müller
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Montag, 17.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefanie Lindnau
Lerntreff: Selber lesen - schreiben - rechnen
Dienstag, 18.03.25 - 08:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Helmut Hartebrodt
Fit durch Selbstverteidigung mit Aikido
Dienstag, 18.03.25 - 09:30 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Peter Jentzen
Dienstag, 18.03.25 - 15:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
Dienstag, 18.03.25 - 16:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jana Fröhlich
Fit durch Selbstverteidigung mit Aikido
Dienstag, 18.03.25 - 16:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Jentzen
Schmeckt nicht - gibt's nicht!
Aufteilung in zwei Gruppen im wöchentlichen Wechsel
Dienstag, 18.03.25 - 17:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Monika Möbus
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 18.03.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Fröhlke Noberini
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Dienstag, 18.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Prause
Schauspiel ENSEMBLE – kreativer Austausch in der Gemeinschaft
Für Fortgeschrittene oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Dienstag, 18.03.25 - 18:30 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marsha Cox
Deutsche Gebärdensprache - DGS 4
DGS 4 - Fortgeschrittenenangebot
Dienstag, 18.03.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Müller
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Dienstag, 18.03.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Prause
Mittwoch, 19.03.25 - 09:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Helmut Hartebrodt
Gemeinsam musizieren mit der Veeh-Harfe
Für Einzel- und Paarspieler/-innen
Mittwoch, 19.03.25 - 12:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Irmgard Ludwig
Freizeittreff: Ausgleich zum Berufsalltag
Mittwoch, 19.03.25 - 13:45 Uhr
Gemeinsam musizieren mit der Veeh-Harfe
Für Einzel- und Paarspieler/-innen
Mittwoch, 19.03.25 - 14:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Irmgard Ludwig
Freizeittreff: Ausgleich zum Berufsalltag
Mittwoch, 19.03.25 - 15:30 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Thomas Heinl
Mittwoch, 19.03.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann
Aufgefädelt - Schönes mit Perlen selbst gemacht
Aufteilung in zwei Lerngruppen im wöchentlichen Wechsel
Mittwoch, 19.03.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marion Miller
Mittwoch, 19.03.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gabriele Danneil
Gemeinsam musizieren mit der Veeh-Harfe
Für Einzel- und Paarspieler/-innen
Mittwoch, 19.03.25 - 16:30 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Irmgard Ludwig
Mittwoch, 19.03.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefan Mühlbauer
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Mittwoch, 19.03.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tanja Bierschneider
Mittwoch, 19.03.25 - 17:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Bianca Boswell
Mittwoch, 19.03.25 - 18:00 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Nicole Fischer
Entspannt mit Yoga in den Feierabend
Mittwoch, 19.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Jentzen
Deutsche Gebärdensprache - DGS 1
DGS 1 - Einführungskurs
Mittwoch, 19.03.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Laura Feldmann
Deutsche Gebärdensprache - DGS 2
DGS 2 - Fortgeschrittenenangebot
Mittwoch, 19.03.25 - 18:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tanja Bierschneider
Deutsche Gebärdensprache - DGS 2
DGS 2 - Fortgeschrittenenangebot
Mittwoch, 19.03.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Laura Feldmann
Donnerstag, 20.03.25 - 08:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Geschichtenmalkurs
Donnerstag, 20.03.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Helmut Hartebrodt
Donnerstag, 20.03.25 - 09:35 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Donnerstag, 20.03.25 - 11:05 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Sylvia Paysen-Petersen
Donnerstag, 20.03.25 - 13:15 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Helmut Hartebrodt
Gemeinsam musizieren mit der Veeh-Harfe
Für Einzel- und Paarspieler/-innen
Donnerstag, 20.03.25 - 13:30 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Irmgard Ludwig
Computer und iPad: Einfach mal ausprobieren
Donnerstag, 20.03.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Zeilinger
Donnerstag, 20.03.25 - 14:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Mertens
Donnerstag, 20.03.25 - 15:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jürgen Erdmann
Computer und iPad: Einfach mal ausprobieren
Donnerstag, 20.03.25 - 16:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Wolfgang Zeilinger
Gesprächskreis für Menschen mit Handicap
Donnerstag, 20.03.25 - 16:30 Uhr
- NWW, Briegerstr. 2
- Kurt Rimner
Donnerstag, 20.03.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Mertens
Donnerstag, 20.03.25 - 17:00 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Beate Ludwig
Donnerstag, 20.03.25 - 17:15 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Monika Hagen-Daut
Seidenmalerei für alle Menschen
Donnerstag, 20.03.25 - 18:00 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Marion Miller
Töpferkurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 20.03.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Véronique Perrin Gottwald
Freitag, 21.03.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christa Regenfuß
Freitag, 21.03.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sigrid König
Freitag, 21.03.25 - 09:45 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Helmut Hartebrodt
Vegetarisch kochen mit frischen Kräutern
Freitag, 21.03.25 - 11:30 Uhr
- Nachbarschaftshaus Gostenhof , Adam-Klein-Str. 6
- Christine Blaufuß
Atemübungen, Meditation und mehr
Freitag, 21.03.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Jentzen
Kreativ sein: Mach einfach mit!
Bastel- und Handarbeitskurs für alle Menschen
Freitag, 21.03.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carmen Wöhner
Samstag, 22.03.25 - 14:30 Uhr
Samstag, 22.03.25 - 18:00 Uhr
Samstag, 22.03.25 - 19:15 Uhr
Spaß und Entspannung durch gemeinsames Musizieren
Musikgruppe für alle Menschen
Dienstag, 25.03.25 - 17:15 Uhr
- Boxdorfer Förderstätte, Klaus-Groth-Str. 55
- Dagmar Baur
Unser Treffpunkt am Mittwoch – Spannendes aus der Region
Nürnberg erleben
Mittwoch, 26.03.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Freitag, 28.03.25 - 09:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Armin Tichai, Leon Höfler
Freitag, 28.03.25 - 10:00 Uhr
- BUNI - Kultur- und Freizeittreff, Bertolt-Brecht-Str. 6
- Armin Tichai, Leon Höfler
Erinnern, Erzählen und Schreiben
Ein autobiografischer Schreibkreis
Freitag, 28.03.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Sigrun von der Haar
Veeh-Harfe spielend leicht lernen
Aufbaukurs - Fortgeschrittene (mehrstimmiges Spiel)
Samstag, 29.03.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Baur
Veeh-Harfe spielend leicht lernen
Grundkurs 1 - Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 29.03.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Baur
Veeh-Harfe spielend leicht lernen
Grundkurs 2 - Einzel- und Gruppenspieler
Samstag, 29.03.25 - 11:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dagmar Baur
Autobiografisch schreiben
Dienstag, 01.04.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucas Fassnacht
Malkurs: Freie Acrylmalerei am Vormittag
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Mittwoch, 02.04.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Elemente der Bildkomposition
Mittwoch, 02.04.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sylvie Ludwig
Literarisch schreiben
Mittwoch, 02.04.25 - 18:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Lucas Fassnacht
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 03.04.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 03.04.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Yoga und Entspannung in Gebärdensprache (DGS) mit Markus Theile
Donnerstag, 03.04.25 - 16:15 Uhr
- Zeller Werkstätten, Pommernstraße 9
- Markus Theile
Yoga und Entspannung in Gebärdensprache (DGS) mit Markus Theile
Donnerstag, 03.04.25 - 17:50 Uhr
- Zeller Werkstätten, Pommernstraße 9
- Markus Theile
Mit Vorkenntnissen
Donnerstag, 03.04.25 - 18:00 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Malkurs für Farbfreudige: Aquarell malen
Für Anfänger/-innen und Geübte
Dienstag, 08.04.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Zeichen- und Malkurs: Akt-Tag mit Stift und Pinsel
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 26.04.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Comic-Zeichenworkshop: Helden, Heldinnen, Held*innen
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Samstag, 26.04.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kathrin Rödl
Architektonische Kostbarkeiten in Fürth entdecken
Foto-Workshop mit Exkursion in Fürth
Sonntag, 27.04.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Schmuckkurs Silberringe 'de Luxe'
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelsteine
Montag, 28.04.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Grundkenntnisse im Nähen erforderlich
Montag, 28.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Averesch
Entspannung und freier Ausdruck
Montag, 28.04.25 - 18:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Christine Heß
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 29.04.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 29.04.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Dienstag, 29.04.25 - 16:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Saskia Schön
Anfänger:innen
Dienstag, 29.04.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Hausführung durch ein Patrizierhaus
Ess- und Tischkultur im späten Mittelalter
Dienstag, 29.04.25 - 17:00 Uhr
Orte und Städte der Römerzeit
Dienstag, 29.04.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Jasmin Peschke
Filmmusik für Anfänger mit Vorkenntnissen
Dienstag, 29.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Malkurs: Realistische Ölmalerei
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 29.04.25 - 18:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Mathias Otto
Wasser, Luft und Atmosphäre mit Wasserfarben
Mittwoch, 30.04.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Martin Turner
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 30.04.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Grundlagenkurs für Anfänger/-innen
Mittwoch, 30.04.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Zeichenkurs: Gegenständlich Zeichnen mit Perspektive, Licht und Schatten I
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Mittwoch, 30.04.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mathias Otto
Schauspiel TECHNIK - ein Einblick in verschiedene Trainingssysteme
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Mittwoch, 30.04.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Porträt - Figur, Figur - Porträt
Zeichenkurs
Mittwoch, 30.04.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rubin Hirschbeck
Thematischer Spaziergang
Donnerstag, 01.05.25 - 14:30 Uhr
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Freitag, 02.05.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Freitag, 02.05.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Fortgeschrittene und Weiterspieler
Freitag, 02.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Tagesworkshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 03.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Klemens Wuttke
Nähen mit Fokus auf Ressourcenschonung
Samstag, 03.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Zeichenkurs: Grundlagen des Zeichnens am Wochenende
Basiswissen zu Material und Technik in der Zeichnung
Samstag, 03.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Caroline Gerngroß
Kreatives Nadelfilzen
Sonntag, 04.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Handlettering und Malen mit Brush Pens (Pinselstiften)
Für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 04.05.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Antje Willmann
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Sonntag, 04.05.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Gemeinsam neue Wege finden
Montag, 05.05.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Wie hältst Du’s mit der Religion(sfreiheit)?
Vom Grundrecht der Religionsfreiheit heute in Deutschland
Montag, 05.05.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marco Schendel
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 06.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Fröhlke Noberini
Wie man erfolgreiche politische Diskussionen führt
Dienstag, 06.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Peter Correll
Kunst statt Tonne: Kreativität und Freude beim Gestalten lebendiger Kunstwerke
Mittwoch, 07.05.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Paola Miranda
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly und André Fischer
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 07.05.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Geistige Vitalität erhalten und verbessern
Donnerstag, 08.05.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidi Bentlin-Eckl
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 08.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Malerei als Ausdrucksmittel
Donnerstag, 08.05.25 - 10:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ilse Kersten
Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg
Führung durch die Synagoge
Donnerstag, 08.05.25 - 14:00 Uhr
Woolness - Aufbaukurs für Strickfans
Donnerstag, 08.05.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Jasmin Peschke
Menschen zeichnen für Einsteiger/-innen
Donnerstag, 08.05.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Caroline Gerngroß
Zeichen- und Malkurs: Malerisch Zeichnen
Für Anfänger/-innen und Weiterlernende
Donnerstag, 08.05.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Hochdeutsch sprechen - Ein ABC
Donnerstag, 08.05.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Zeichenkurs: Dein kreatives Comic-Tagebuch I
Comic zeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 08.05.25 - 18:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kathrin Rödl
Schnupperkurs
Donnerstag, 08.05.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Freitag, 09.05.25 - 16:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Saskia Schön
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber
Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Freitag, 09.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Seifen Workshop: Pflegende Ringelblume - Seife und Badesalz
Samstag, 10.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Riepl
Zeichenkurs: Zeichnen für (Un-)Talentierte
Samstag, 10.05.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Seifen Workshop: Entspannende Lavendelseife und Badesalz
Samstag, 10.05.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Riepl
Arbeitskreis Zeitgenössische Kunst
Besuche in Ausstellungen, Galerien und Ateliers
Samstag, 10.05.25 - 15:00 Uhr
pcTREFF: Lernen - mit und am PC
Montag, 12.05.25 - 16:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Stefan Mühlbauer
Schreibend Erinnerungen ergründen
Dienstag, 13.05.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katrin Banh
Schnupperkurs: Analog Fotografieren
Back to the roots
Mittwoch, 14.05.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Andreas Dietz
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 15.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Die Welt der Kostüme für jeden Anlass
Besuch im Kostümverleih Richter & Gullmann
Donnerstag, 15.05.25 - 19:00 Uhr
Kreativwerkstatt: Malen mal anders!
Für gebärdensprachkompetente Menschen (DGS)
Freitag, 16.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
Mit Herz und Hand auf dem Gemüsefeld
Market Gardening erleben: Von der Idee bis zur Umsetzung
Samstag, 17.05.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ingrid Dullnig, Nicole Krüger, Lilly Schmidtlein
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 17.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Für neue Nähprojekte oder zum Fertigstellen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 17.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Judith Willsau
Kompaktworkshop: Von der Idee zum fertigen Mosaik
Samstag, 17.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Leonie Böhnel
Grünes Nürnberg als Spiegel der Architektur
Über die Einheit von Garten und Gebäude
Samstag, 17.05.25 - 14:00 Uhr
Töpfern und plastisches Gestalten
Kompaktkurs am Wochenende
Samstag, 17.05.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
„So haben wir dann eben illegal gearbeitet“
Frauen, Widerstand und Geschlecht im Nationalsozialismus
Samstag, 17.05.25 - 14:00 Uhr
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 17.05.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gitti Rüsing
Kreatives Nadelfilzen
Sonntag, 18.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Natalia Kirchadschi
Hitze in Nürnberg und wie wir uns anpassen können
Montag, 19.05.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. phil. Susann Hueber
Hinter den Kulissen des Kinos
Dienstag, 20.05.25 - 14:00 Uhr
Hinter den Museumsmauern: exklusive Einblicke
Die Kunsthalle Nürnberg als Haus für Wechselausstellungen zur Gegenwartskunst II
Dienstag, 20.05.25 - 16:00 Uhr
Individuen im Archäologischen Fundmaterial
Dienstag, 20.05.25 - 18:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Dr. Jasmin Peschke
Kennt ihr eigentlich schon die Flächenagentur
Blühendes Leben auf Nürnbergs Ausgleichsflächen
Mittwoch, 21.05.25 - 16:30 Uhr
Experimentelles Gestalten im Neuen Museum
In Kooperation mit dem Neuen Museum Nürnberg
Donnerstag, 22.05.25 - 17:30 Uhr
Die Psychologin Lea Dohm über die psychische Gesundheit der Zukunft
Donnerstag, 22.05.25 - 19:00 Uhr
- Katharinenkloster, Am Katharinenkloster 6
- Lea Dohm
Anfänger:innen
Donnerstag, 22.05.25 - 19:30 Uhr
- Gemeinschaftshaus Langwasser, Glogauer Str. 50
- Viktor Schmidt
Malkurs: Aquarell experimentell
Entdeckungsreise in die Welt der Effekte – für Anfänger/-innen und Weiterlernende
Freitag, 23.05.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lucie Schaller
Ihre neuen Statement-Ohrringe aus Polymer Clay
Schmuckworkshop
Freitag, 23.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Carmen Missal
Ringe selbst gemacht: Stacking rings, Spielringe und Spitzenringe aus Silber
Freitag, 23.05.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Freitag, 23.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marcus Schram
Erste Stiche - Neu an der Nähmaschine?
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Samstag, 24.05.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Samstag, 24.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Kompaktworkshop am Wochenende
Samstag, 24.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Simone Lorenz
Improtheater III "Playing Games"
Alle Improspiele die es gibt - Aufbauworkshop
Samstag, 24.05.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Neele Leske
Zeichenkurs: Faszination dunkles Papier
Zeichnen mit Licht und Farbe
Sonntag, 25.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Robert Baloiu
Kreatives Schreiben für Achtsamkeit und innere Stärke
Dienstag, 27.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Pauline Füg
Crashkurs Fotokurs
Freitag, 30.05.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marcus Schram
Ein Wochenende mit Glas
Freitag, 30.05.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ursula Distler
Kompaktworkshop: Von der Idee zum fertigen Mosaik
Samstag, 31.05.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Leonie Böhnel
Schauspiel SZENEN aus Theater und Film
Schnupperkurs
Samstag, 31.05.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Sonntag, 01.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elisabeth Vandea
Handlettering für Einsteiger/-innen
Die Kunst der schönen Buchstaben
Sonntag, 01.06.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Antje Willmann
Persönliche Reisetagebücher für einen langen Urlaubseffekt
Ich packe meinen Urlaub in den Koffer und nehme ihn mit nach Hause
Montag, 02.06.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Daniela Wettlaufer
Kunst statt Tonne: Taschenorganizer aus Kaffeetüten
Individuell, praktisch und kreativ
Dienstag, 03.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Leonie Böhnel
Altstadtspaziergang auf der Suche nach dem Glück
Mittwoch, 04.06.25 - 16:30 Uhr
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Mittwoch, 04.06.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Entlang der Humboldtstraße: Ein interreligiöser Stadtteilspaziergang
Eine Weltreise in der Südstadt
Mittwoch, 04.06.25 - 18:00 Uhr
Strukturierte Improvisation "Floß"
Mittwoch, 04.06.25 - 18:45 Uhr
- Bleiweiß, Hintere Bleiweißstr. 15
- Svitlana Mykhailenko
Sachbuch des Monats: Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
~~~~~~~ mit Co-Autor Steffen Dobbert ~~~~~~~
Mittwoch, 04.06.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Steffen Dobbert
Kreative Notizen, die Spaß machen und länger in Erinnerung bleiben für den Alltag und Beruf
Donnerstag, 05.06.25 - 19:00 Uhr
-
Online
- Daniela Wettlaufer
Schnupperkurs “Sketch schreiben”
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Sonntag, 08.06.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Porträt - Figur, Figur - Porträt
Zeichenkurs
Mittwoch, 11.06.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Rubin Hirschbeck
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 22.06.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kathrin Rödl
Freundschaftsringe, Stapelringe und Wickelringe aus Silber
Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Montag, 23.06.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Grundkenntnisse im Nähen erforderlich
Montag, 23.06.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Averesch
Einstieg ins Töpfern mit der Aufbaukeramik
Montag, 23.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Jasmin Vieweger
Malkurs: Realistische Ölmalerei
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 24.06.25 - 18:15 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Mathias Otto
Dienstag, 24.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Katja Wunderling
Töpfern und plastisches Gestalten
Dienstag, 24.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
Schauspiel SZENEN aus Theater und Film
Für erfahrene Spieler oder nach Rücksprache mit der Dozentin
Dienstag, 24.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Sommermalkurs - Landschaft in der Stadt
Aquarell und Acryl - für Einsteiger/-innen und Geübte
Dienstag, 24.06.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Klemens Wuttke
Fortgeschrittene Digitalfotografie
Themenbezogen Fotografieren
Dienstag, 24.06.25 - 19:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gert Klaus
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 25.06.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Ringe selbst gemacht: Stacking rings, Spielringe und Spitzenringe aus Silber
Mittwoch, 25.06.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Zeichenkurs: Gegenständlich Zeichnen mit Perspektive, Licht und Schatten II
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Mittwoch, 25.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Mathias Otto
Mittwoch, 25.06.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Ulrike Pilzecker-Müller
Gekonnt vorlesen und überzeugend vortragen
Mittwoch, 25.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Freudiges Singen im Jahreskreis
Die Sommersonnenwende (draußen) singend feiern
Mittwoch, 25.06.25 - 19:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Thomas Strehle
Grundlagenkurs mit Exkursionen
Mittwoch, 25.06.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gert Klaus
Gemeinsam im Ensemble musizieren macht doppelt Spaß
Donnerstag, 26.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Menzl
Philosophie, literarisch verpackt
Philosophie am Mittag
Donnerstag, 26.06.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sonja Pohl, M.A., Prof. Dr. Peter Bernhard
Fortsetzungskurs: Stimm- und Sprechtraining für die Bühne
Für alle, die vor Publikum sicher sprechen möchten
Donnerstag, 26.06.25 - 18:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Marsha Cox
Wer schreibt, hat mehr vom Leben
Donnerstag, 26.06.25 - 19:00 Uhr
-
Online
- Daniela Wettlaufer
Digital fotografieren lernen
Donnerstag, 26.06.25 - 19:45 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Gert Klaus
Grundlagenkurs für Anfänger/-innen
Freitag, 27.06.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Blumendeko im Boho-Style selber machen
Freitag, 27.06.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Licht und Schatten - schwarzweiß kompakt
Foto-Workshop mit Exkursion in Nürnberg
Samstag, 28.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Lisa Haselbek
Offene Nähwerkstatt am Wochenende
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 28.06.25 - 11:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Judith Willsau
„Eine Tat, die höchsten Mut erforderte“
Jüdische Frauen zwischen Resistenz und Verfolgung im nationalsozialistischen Nürnberg
Samstag, 28.06.25 - 14:00 Uhr
Stadtrundgang in Gedenken an die Opfer des NSU
„Bin ich hier, wo ich geboren wurde, überhaupt zu Hause?“
Samstag, 28.06.25 - 14:00 Uhr
Ein fröhlicher Singnachmittag mit Stimmbildung
Samstag, 28.06.25 - 14:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Gitti Rüsing
Neues aus der Stadtarchäologie
Keramisches aus dem mittelalterlichen Nürnberg
Sonntag, 29.06.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Melanie Langbein, John P. Zeitler
Malkurs: Acrylmalerei - Struktur in Spannung
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 29.06.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hye Jeong Chung-Lang
Kreativ-Exkursion: Mit Stift und Pinsel unterwegs
Zeichnen und Malen im Stadtpark Nürnberg
Sonntag, 29.06.25 - 10:00 Uhr
Häkeln leicht gemacht: Granny-Squares häkeln
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Sonntag, 29.06.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Tierra Jaramillo Lagos
Schmuckkurs Silberringe 'de Luxe'
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelsteine
Montag, 30.06.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Renate Brandel-Motzel
Malkurs für Farbfreudige: Aquarell malen - bei schönem Wetter auch im Freien
Für Anfänger/-innen und Geübte
Dienstag, 01.07.25 - 17:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Maja Fischer
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 04.07.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Einführung in die japanische Schwertkunst
Samstag, 05.07.25 - 10:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Malkurs: Plein Air Malen an der Wöhrder Wiese
Ein Landschafts-Maltag unter freiem Himmel
Samstag, 05.07.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Birgit Maria Götz
Einführung in japanische Teewege: Teezeremonie (Sado)
Samstag, 05.07.25 - 13:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Nürnbergs düstere Kolonialgeschichte
Samstag, 05.07.25 - 14:00 Uhr
Stadtführungen zur Einführung der Reformation in Nürnberg
„Nürnberg leuchtet wahrlich in ganz Deutschland wie eine Sonne unter Mond und Sternen“
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr
Samstag, 05.07.25 - 15:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Matthias Stettler
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 06.07.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kathrin Rödl
Politik im Fokus: Sommerdebatten
Gemeinsam politische Entwicklungen reflektieren
Montag, 07.07.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Michelle Heblik
Schnupperkurs “Sketch schreiben”
Szenen, die Menschen zum Lachen bringen
Dienstag, 08.07.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Johannes Metz
Malkurs: Skizzieren im Tucherschlossgarten
Freude am Zeichnen und Malen
Mittwoch, 09.07.25 - 11:00 Uhr
Frauen schreiben - Kreatives Schreiben
Schreibwerkstatt für Frauen
Freitag, 11.07.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Aquarellieren in den Hesperidengärten
Für Anfänger/-innen und Geübte - Malkurs für Farbfreudige
Samstag, 12.07.25 - 10:00 Uhr
Literatur am Vormittag: Die Schweiz
Lesekreis
Montag, 14.07.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Literatur am Mittag - Lesekreis
Australien und Neuseeland
Montag, 14.07.25 - 11:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Tessa Korber
Ansichten und Kommentare - mit Ulrich Maly und Adeline Schebesch
Eine subjektive Politikschau mit Ulrich Maly
Mittwoch, 16.07.25 - 19:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dr. Ulrich Maly
Für neue Nähprojekte oder zum Fertigstellen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Samstag, 19.07.25 - 10:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Judith Willsau
Urban Sketching - Vertiefung Architektur und Figuren
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Sonntag, 20.07.25 - 13:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kathrin Rödl
Ein Blick hinter die Kulissen
Dienstag, 22.07.25 - 11:00 Uhr
Was macht ein gutes Foto aus?
Freitag, 25.07.25 - 18:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Georg Janßen
Besuch im Erdbeergewächshaus
Samstag, 26.07.25 - 10:00 Uhr
Aquarellieren im Tucherschlossgarten
Für Anfänger/-innen und Geübte - Malkurs für Farbfreudige
Sonntag, 03.08.25 - 10:00 Uhr
Klimaresilienz vor der Haustür
Montag, 04.08.25 - 16:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Thomas Vit
Für Anfänger/-innen und Wiedereinsteiger/-innen
Montag, 04.08.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Averesch
Kreative Auszeit im südpunkt-Gärtchen
Achtsamkeit und Kreativität im Grünen
Donnerstag, 07.08.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Sandra Bambach
Die Galerie Röver
Freitag, 08.08.25 - 16:00 Uhr
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Dienstag, 16.09.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sabine Fröhlke Noberini
Erste Stiche - Neu an der Nähmaschine?
Schnupperkurs für Anfänger/-innen
Samstag, 20.09.25 - 09:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Besuch im Gut Mittelbüg
Samstag, 20.09.25 - 10:00 Uhr
Naturbetrachtung aus der Perspektive eines Tieres
Samstag, 20.09.25 - 14:00 Uhr
Ort der Transformation
Mittwoch, 24.09.25 - 14:00 Uhr
Elementare Musiklehre
Mittwoch, 24.09.25 - 17:00 Uhr
- südpunkt, Pillenreuther Straße 147
- Bettina Marr
Anfänger:innen
Mittwoch, 24.09.25 - 17:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Grundlagenkurs für Anfänger/-innen
Mittwoch, 24.09.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Mittwoch, 24.09.25 - 18:05 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Anfänger:innen
Mittwoch, 24.09.25 - 18:55 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Auffrischungskurs (Spielkreis)
Mittwoch, 24.09.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Geistige Vitalität erhalten und verbessern
Donnerstag, 25.09.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Heidi Bentlin-Eckl
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Donnerstag, 25.09.25 - 17:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Kerstin Goy-Yun
Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Freitag, 26.09.25 - 14:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Hülya Kocaman
Anfänger:innen
Montag, 29.09.25 - 17:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Fortgeschrittene
Montag, 29.09.25 - 18:05 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Anfänger:innen
Montag, 29.09.25 - 18:55 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Montag, 29.09.25 - 19:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Horst Grimm
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Dienstag, 30.09.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Wiedereinstiegskurs
Mittwoch, 01.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Dominika Danel
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Wer rastet, der rostet
Mittwoch, 01.10.25 - 12:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Elfriede Kühne-Arbeiter
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 02.10.25 - 09:15 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Mit und ohne Vorkenntnisse
Donnerstag, 02.10.25 - 10:45 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Christoph Krippner
Grundkenntnisse im Nähen erforderlich
Montag, 06.10.25 - 18:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Claudia Averesch
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 07.10.25 - 09:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen ohne und mit Vorkenntnissen
Dienstag, 07.10.25 - 10:30 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam
Anfänger:innen
Dienstag, 07.10.25 - 17:00 Uhr
- Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2
- Sevinc Salam